Bischofskreuz

Bischofskreuz
Bị|schofs|kreuz 〈n. 11Brustkreuz des Bischofs

* * *

Bị|schofs|kreuz, das:
von einem Bischof, von einer Bischöfin auf der Brust getragenes Kreuz.

* * *

Bị|schofs|kreuz, das: vom Bischof auf der Brust getragenes Kreuz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Weinlagen der Pfalz — Weinberge bei Gimmeldingen …   Deutsch Wikipedia

  • Teufelsberg (Pfalz) — Teufelsberg Bild gesucht  BWf1 Höhe 598  …   Deutsch Wikipedia

  • Hochmeister — Altes Siegel des Hochmeisters des Deutschen Ordens Der Hochmeister ist das höchste Amt im Deutschen Orden. Er entspricht dem eines Generalsuperiors und ist nicht nur im Deutschen Orden vorhanden. Auch der St. Georgs Orden und in der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad von Busch — Bischof Konrad von Busch Bischof Konrad von Busch …   Deutsch Wikipedia

  • Spandauer Kreuz — Nachbildung des Spandauer Kreuzes Das Spandauer Kreuz ist ein kreisförmiger Anhänger mit etwa zweieinhalb Zentimetern Durchmesser, der einen stilisierten Christus Korpus in einem Rad mit vier Speichen darstellt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Mixa — (2008) Walter Johannes Mixa (* 25. April 1941 in Königshütte, Oberschlesien heute Chorzów) ist ein emeritierter römisch katholischer Bischof. Er war von 1996 bis 2005 Bischof von Eichstätt und von 2005 bis 2010 Bischof von Augsburg …   Deutsch Wikipedia

  • Edward Dajczak — (* 16. Februar 1949 in Swiebodzin, Polen) ist Bischof von Koszalin Kolobrzeg (dt. Köslin Kolberg). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wappen und Wahlspruch 2.1 Weihbischof in Gorzow …   Deutsch Wikipedia

  • List of German wine regions — German wine regions are classified according to the quality category that the wine falls into Tafelwein, Landwein, Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) and Prädikatswein . The wine regions allowed to produce QbA and Prädikatswein are… …   Wikipedia

  • Alfred Kleinermeilert — (* 31. März 1928 in Müsch) ist Bischof der römisch katholischen Kirche und war von 1968 bis 2003 Weihbischof im Bistum Trier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wappen und Wahlspruch 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Franziska Schwarzbach — geb. Brockhage (* 21. September 1949 in Rittersgrün) ist eine deutsche Architektin und Bildhauerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Personalausstellungen 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”